Entfalten Sie Ihr volles Potential.
Starten Sie Ihre Entdeckungsreise in das Selbst.
Wachsen Sie mit Ihren Herausforderungen.
Ein Spiegel, um sich selbst klarer zu sehen.
Als Executive Coach begleite ich Führungskräfte in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Gemeinsam mit meinen Klienten arbeite ich daran, ihre Führungspersönlichkeit auf der Grundlage ihres wahrhaftigen Selbst zu entfalten. Denn für mich geht es bei exzellenter Führung primär darum, im Vollzug der Führungsrolle als Persönlichkeit erkennbar und authentisch zu sein. Daher unterstütze ich meine Klienten auf Ihrem Karriereweg, um mit dem, was sie als Persönlichkeit mitbringen, in ihrer Führungsrolle wirksam und erfolgreich zu sein.
Hierzu kombiniere ich meine berufliche Erfahrung mit meiner praktischen und akademisch fundierten Coaching-Expertise. Mein Ansatz folgt der Methodik des Relationalen Coaching in Kombination mit Elementen der Gestalt Therapie und der Transaktionsanalyse. Dabei ist meine Vorgehensweise individuell auf die persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele meiner Klienten zugeschnitten.
Als Executive Coach begleite ich Führungskräfte in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Gemeinsam mit meinen Klienten arbeite ich daran, ihre Führungspersönlichkeit auf der Grundlage ihres wahrhaftigen Selbst zu entfalten. Denn für mich geht es bei exzellenter Führung primär darum, im Vollzug der Führungsrolle als Persönlichkeit erkennbar und authentisch zu sein. Daher unterstütze ich meine Klienten auf Ihrem Karriereweg, um mit dem, was sie als Persönlichkeit mitbringen, in ihrer Führungsrolle wirksam und erfolgreich zu sein.
Hierzu kombiniere ich meine berufliche Erfahrung mit meiner praktischen und akademisch fundierten Coaching-Expertise. Mein Ansatz folgt der Methodik des Relationalen Coaching in Kombination mit Elementen der Gestalt Therapie und der Transaktionsanalyse. Dabei ist meine Vorgehensweise individuell auf die persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele meiner Klienten zugeschnitten.
Executive Coaching ist ein spannender, herausfordernder und bestärkender Prozess, der Führungskräfte befähigt, ihr volles Führungspotential zu entfalten. In vertrauensvollen Gesprächen geht es darum, offen über erlebte Situationen zu sprechen, sich Denkweisen und Emotionen bewusst zu machen und eigene Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen, um daraus zu lernen und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
In einem intensiven Erfahrungsprozess arbeite ich mit Ihnen daran, Ihre Wahrnehmung im Hier und Jetzt zu steigern, neue Perspektiven einzunehmen, Alternativen abzuwägen sowie Ergebnisse und Erlerntes zu reflektieren. Dabei bestärke ich Sie darin, neue Wege auszuloten, Ihre Komfortzone zu verlassen und Lösungen zu identifizieren. Sie können Ihre Gedanken und Ideen testen und erhalten ein unvoreingenommenes und ehrliches Feedback. Ihre individuellen Fragestellungen und Ziele sind dabei die Richtschnur für unseren Coaching-Prozess.
Mein Vorgehen ist dabei immer geprägt von den folgenden Prinzipien:
Executive Coaching ist ein spannender, herausfordernder und bestärkender Prozess, der Führungskräfte befähigt, ihr volles Führungspotential zu entfalten. In vertrauensvollen Gesprächen geht es darum, offen über erlebte Situationen zu sprechen, sich Denkweisen und Emotionen bewusst zu machen und eigene Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen, um daraus zu lernen und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
In einem intensiven Erfahrungsprozess arbeite ich mit Ihnen daran, Ihre Wahrnehmung im Hier und Jetzt zu steigern, neue Perspektiven einzunehmen, Alternativen abzuwägen sowie Ergebnisse und Erlerntes zu reflektieren. Dabei bestärke ich Sie darin, neue Wege auszuloten, Ihre Komfortzone zu verlassen und Lösungen zu identifizieren. Sie können Ihre Gedanken und Ideen testen und erhalten ein unvoreingenommenes und ehrliches Feedback. Ihre individuellen Fragestellungen und Ziele sind dabei die Richtschnur für unseren Coaching-Prozess.
Mein Vorgehen ist dabei immer geprägt von den folgenden Prinzipien:
Mir ist wichtig, Gespräche in einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre zu führen, damit Sie die passenden Antworten finden, um Ihre Ziele zu erreichen. Das setzt absolute Vertraulichkeit voraus.
Die eigene Wahrnehmung im Hier und Jetzt zu steigern, ist zentral für den eigenen Lernprozess. Sie ist der Treibstoff für persönliches Wachstum.
Ich möchte Sie kennenlernen. Mit Einfühlungsvermögen gehe ich auf Sie als der Mensch ein, der Sie sind. Das gilt auch für Ihr vermeintliches Schatten-Ich.
Mir ist wichtig, Gespräche in einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre zu führen, damit Sie die passenden Antworten finden, um Ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen setzt absolute Vertraulichkeit voraus.
Die eigene Wahrnehmung im Hier und Jetzt zu steigern, ist zentral für den eigenen Lernprozess. Awareness ist der Treibstoff für persönliches Wachstum.
Ich möchte Sie kennenlernen. Mit Einfühlungsvermögen gehe ich auf Sie als der Mensch ein, der Sie sind. Das gilt auch für Ihr vermeintliches Schatten-Ich.
Herausforderungen begegnen
Ich bestärke Sie, gemeinsam auch unbequeme Herausforderungen anzunehmen. Das bietet, ein besseres Verständnis Ihres Selbstbildes und Ihrer Rolle im Unternehmen zu gewinnen.
Ich stehe an Ihrer Seite und unterstütze Sie darin, Ihren persönlichen Führungsstil weiterzuentwickeln.
.
Ich bestärke Sie, gemeinsam auch unbequeme Herausforderungen anzunehmen. Ziel ist, ein besseres Verständnis Ihres Selbstbildes und Ihrer Rolle im Unternehmen zu gewinnen.
Ich stehe an Ihrer Seite und unterstütze Sie darin, Ihren persönlichen Führungsstil weiterzuentwickeln.
.
In meiner Arbeit als Executive Coach kombiniere ich meine eigene berufliche Erfahrung mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, ohne vorgefertigte Lösungen anzubieten. Dabei verfolge ich den Ansatz des Relationalen Coaching in Kombination mit Elementen der Gestalt Therapie und der Transaktionsanalyse und fokussiere mich auf das gemeinsame Gespräch im Hier und Jetzt. Denn der wichtigste Faktor für erfolgreiches Coaching ist die Qualität der Beziehung zwischen Coach und Coachee. Mein Ziel ist es, vertrauensvolle Beziehungen zu meinen Klienten aufzubauen und sie dabei zu unterstützen, das ihnen innewohnende Potenzial für Veränderungen zu realisieren.
Relationales Coaching bietet einen Spiegel, in dem der Coachee sich selbst klarer sehen, hören und verstehen kann. Eine Atmosphäre des Vertrauens und gezielte Fragen können den Coachee darin unterstützen, Aspekte von sich selbst und seiner Situation zu entdecken, die ihm vorher nicht bewusst waren.
Zentral im Relationalen Coaching ist die Arbeit mit Beziehungsperspektiven und -dynamiken im Arbeitsumfeld. Führungskräfte leben und arbeiten nicht in Isolation, sondern sind Teil der sie umgebenden Beziehungsbedingungen. Ihre Erfahrungen mit diesen Bedingungen prägen ihre Einstellungen, Denkweisen und Verhaltensmuster. Im Kontext ihrer Geschäftsbeziehungen gehört es zu den Hauptaufgaben von Führungskräften, Menschen anzuleiten und zu guter Zusammenarbeit befähigen, ihre individuellen Rollen ausfüllen und ihr kollektives Potenzial auszuschöpfen, um die Unternehmensziele zu erreichen. Beziehungskompetenz und Reflexionsfähigkeit sind hierzu der Schlüssel zum Erfolg. Das kann nicht durch Schulungen entwickelt werden, sondern erfordert Raum zur Selbstreflexion.
Vor diesem Hintergrund zielt Relationales Coaching auf:
Thematisch kann eine Vielzahl unterschiedlicher Situationen adressiert werden, wie beispielweise Konflikte am Arbeitsplatz, die Übertragung neuer Aufgaben, den Umgang mit Konkurrenz, Stress oder dem Druck, erfolgreich zu sein. Solche Situationen können Unbehagen und Ängste auslösen. Diese Emotionen müssen aber nichts Schlechtes sein, sondern können im Relationalen Coaching als Ressource für Motivation, Veränderung und persönliches Wachstum genutzt werden. Das Kernprinzip besteht darin, dass jeder Mensch in einer spezifischen Beziehung zu seinen Umständen steht. Daher kann es keinen vorgefertigten Leitfaden geben.
In meiner Arbeit als Executive Coach kombiniere ich meine eigene berufliche Erfahrung mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, ohne vorgefertigte Lösungen anzubieten. Dabei verfolge ich den Ansatz des Relationalen Coaching in Kombination mit Elementen der Gestalt Therapie und der Transaktionsanalyse und fokussiere mich auf das gemeinsame Gespräch im Hier und Jetzt. Denn der wichtigste Faktor für erfolgreiches Coaching ist die Qualität der Beziehung zwischen Coach und Coachee. Mein Ziel ist es, vertrauensvolle Beziehungen zu meinen Klienten aufzubauen und sie dabei zu unterstützen, das ihnen innewohnende Potenzial für Veränderungen zu realisieren.
Relationales Coaching bietet einen Spiegel, in dem der Coachee sich selbst klarer sehen, hören und verstehen kann. Eine Atmosphäre des Vertrauens und gezielte Fragen können den Coachee darin unterstützen, Aspekte von sich selbst und seiner Situation zu entdecken, die ihm vorher nicht bewusst waren.
Zentral im Relationalen Coaching ist die Arbeit mit Beziehungsperspektiven und -dynamiken im Arbeitsumfeld. Führungskräfte leben und arbeiten nicht in Isolation, sondern sind Teil der sie umgebenden Beziehungsbedingungen. Ihre Erfahrungen mit diesen Bedingungen prägen ihre Einstellungen, Denkweisen und Verhaltensmuster. Im Kontext ihrer Geschäftsbeziehungen gehört es zu den Hauptaufgaben von Führungskräften, Menschen anzuleiten und zu guter Zusammenarbeit befähigen, ihre individuellen Rollen ausfüllen und ihr kollektives Potenzial auszuschöpfen, um die Unternehmensziele zu erreichen. Beziehungskompetenz und Reflexionsfähigkeit sind hierzu der Schlüssel zum Erfolg. Das kann nicht durch Schulungen entwickelt werden, sondern erfordert Raum zur Selbstreflexion.
Vor diesem Hintergrund zielt Relationales Coaching auf:
Thematisch kann eine Vielzahl unterschiedlicher Situationen adressiert werden, wie beispielweise Konflikte am Arbeitsplatz, die Übertragung neuer Aufgaben, den Umgang mit Konkurrenz, Stress oder dem Druck, erfolgreich zu sein. Solche Situationen können Unbehagen und Ängste auslösen. Diese Emotionen müssen aber nichts Schlechtes sein, sondern können im Relationalen Coaching als Ressource für Motivation und Veränderung genutzt werden. Dabei geht es auch um die Art und Weise, wie wir eine Situation betrachten. Das Kernprinzip besteht darin, dass jeder Mensch in einer spezifischen Beziehung zu seinen Umständen steht. Daher kann es keinen vorgefertigten Leitfaden geben.
Executive Coaching kann vielfältige Verbesserungen herbeiführen. Es trägt es dazu bei, dass Sie...
Dadurch wird auch die Arbeitszufriedenheit, Motivation sowie die Leistung Ihrer Mitarbeitenden gesteigert und das Unternehmenswachstum gefördert. Welche Ergebnisse Ihnen ein Coaching einbringt, hängt von Ihrer persönlichen Situation sowie Ihren individuellen Coaching-Themen und Zielen ab.
Executive Coaching kann vielfältige Verbesserungen herbeiführen. Es trägt es dazu bei, dass Sie...
Dadurch wird auch die Arbeitszufriedenheit, Motivation sowie die Leistung Ihrer Mitarbeitenden gesteigert und das Unternehmenswachstum gefördert. Welche Ergebnisse Ihnen ein Coaching einbringt, hängt von Ihrer persönlichen Situation sowie Ihren individuellen Coaching-Themen und Zielen ab.
Persönliche Coaching-Gespräche halte ich entweder bei Ihnen vor Ort oder in Berlin-Wilmersdorf. Daneben coache ich per Videokonferenz oder am Telefon. Gerne richte ich mich nach Ihrer persönlichen Vorliebe. Übrigens führe ich Coaching-Gespräche in deutscher und englischer Sprache.
Erfolgreiches Coaching setzt Vertrauen voraus. Um herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob Sie mit mir zusammenarbeiten möchten, biete ich Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch an. Kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf Sie!
Persönliche Coaching-Gespräche halte ich entweder bei Ihnen vor Ort oder in Berlin-Wilmersdorf. Daneben coache ich per Videokonferenz oder am Telefon. Gerne richte ich mich nach Ihrer persönlichen Vorliebe. Übrigens führe ich Coaching-Gespräche in deutscher und englischer Sprache.
Erfolgreiches Coaching setzt Vertrauen voraus. Um herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob Sie mit mir zusammenarbeiten möchten, biete ich Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch an. Kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf Sie!
Ich bin Hanseatin im Herzen und Coach aus Leidenschaft. Ich habe großen Spaß daran, immer Neues zu lernen. Und was gibt es Interessanteres, Faszinierenderes und Herausforderndes als Menschen? Als Executive Coach habe ich das Privileg, viele verschiedenen menschliche Facetten kennenlernen zu dürfen. Menschen bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen, ist für mich vor allem aber sinnstiftend und erfüllend.
Nachdem ich meine berufliche Laufbahn im Finanzsektor als Bankkauffrau und im strategischen Controlling begonnen habe, setzte ich meine Karriere in der öffentlichen Förderung beim Bundesministerium für Bildung und Forschung in den Bereichen wissenschaftliche Karrieren und kulturelle Bildung fort. Weiterhin war ich im Personalwesen mit Schwerpunkt in Personalbeschaffung und -entwicklung tätig. Seit 2020 arbeite ich als selbständiger Executive Coach.
ABSCHLÜSSE:
AKKREDITIERUNGEN:
Ich habe erfolgreich den Ashridge Akkreditierungsprozess durchlaufen und bin zudem akkreditierter EMCC Global Senior Practitioner.
Meine ethischen Leitlinien basieren auf dem Ashridge Verhaltens-Codex, der wiederum auf den Standards für berufliches Verhalten der British Association of Counselling Practitioners (BACP) und auf den Ethikkodizes der International Coach Federation (IFC) basiert. Als vom European Mentoring and Coaching Council Global (EMCC Global) akkreditierter Senior Practitioner halte ich mich außerdem an den EMCC Global Code of Ethics und die EMCC Global Diversity & Inclusion Declaration.
Ich bin Hanseatin im Herzen und Coach aus Leidenschaft. Ich habe großen Spaß daran, immer Neues zu lernen. Und was gibt es Interessanteres, Faszinierenderes und Herausforderndes als Menschen? Als Executive Coach habe ich das Privileg, viele verschiedenen menschliche Facetten kennenlernen zu dürfen. Menschen bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen, ist für mich vor allem aber sinnstiftend und erfüllend.
Nachdem ich meine berufliche Laufbahn im Finanzsektor als Bankkauffrau und im strategischen Controlling begonnen habe, setzte ich meine Karriere in der öffentlichen Förderung beim Bundesministerium für Bildung und Forschung in den Bereichen wissenschaftliche Karrieren und kulturelle Bildung fort. Weiterhin war ich im Personalwesen mit Schwerpunkt in Personalbeschaffung und -entwicklung tätig. Seit 2020 arbeite ich als selbständiger Executive Coach.
ABSCHLÜSSE:
AKKREDITIERUNGEN:
Ich habe erfolgreich den Ashridge Akkreditierungsprozess durchlaufen und bin zudem akkreditierter EMCC Global Senior Practitioner.
Meine ethischen Leitlinien basieren auf dem Ashridge Verhaltens-Codex, der wiederum auf den Standards für berufliches Verhalten der British Association of Counselling Practitioners (BACP) und auf den Ethikkodizes der International Coach Federation (IFC) basiert. Als vom European Mentoring and Coaching Council Global (EMCC Global) akkreditierter Senior Practitioner halte ich mich außerdem an den EMCC Global Code of Ethics und die EMCC Global Diversity & Inclusion Declaration.
Sabina Lopez Ennen - Executive Coaching
Konstanzer Straße 15
10707 Berlin · Germany
Telefon: +49 (0)179 / 34 00 935
E-Mail: sabin@lopezennen.de
Ihre Daten werden im Rahmen unserer Datenschutzerklärung nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Sabina Lopez Ennen - Executive Coaching
Konstanzer Straße 15
10707 Berlin · Germany
Telefon: +49 (0)179 / 34 00 935
E-Mail: sabin@lopezennen.de
Ihre Daten werden im Rahmen unserer Datenschutzerklärung nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Sabina Lopez Ennen - Executive Coaching
Konstanzer Straße 15
10707 Berlin · Germany
Telefon: +49 (0)179 / 34 00 935
E-Mail: sabin@lopezennen.de
Ihre Daten werden im Rahmen unserer Datenschutzerklärung nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Copyright 2023©. Alle Rechte vorbehalten.